Sharing Economy: Besitz belastet!NEWS16 de dez. de 20171 min de leituraKaufen? Nein, danke! Ob Radl, Auto, Wohnraum, Bekleidung, Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Videokamera, Spielzeug, der Gemüsegarten oder das Haustier -alles wird geteilt. Das spart Zeit, Geld und schont zugleich die Umwelt. Der US-amerikanische Thinktank Brookings Institution rechnet damit, dass der "Sharing Economy"-Markt von 14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 bis 2025 auf über 335 Milliarden US-Dollar wächst.Doch wie funktioniert Sharing Economy in der Praxis? Geht die Kosten-Nutzen-Rechnung auf und vor allem für wen? News erkundigte sich bei den Anbietern und eifrigen Nutzern prominenter Verleihund Teilsysteme.
Comments